Schulfahrt ins Watt 2011 |
Am Dienstag, den 7. Juni ging es mit allen Schülern und Lehrern ins Watt. In der Nähe von Husum konnten die Klassen an unterschiedlichen Orten unter der Anleitung von erfahrenen Wattführern das Watt erkunden. Später trafen sich alle in Lundbergsand zum gemeinsamen Grillen. Auch wenn das Wetter nicht ganz perfekt war, so waren doch alle begeistert bei der Sache. |
||
Besonders interessant fanden die Kinder die Spiele im Watt. Nicht nur das Nebelspiel und die Wattraupe fanden Gefallen, auch die spontane Krabbenautobahn begeisterte. Und wer wusste schon vor dem Ausflug, dass ein Wattwurm 9 Tage lang die Luft anhalten und bis zu 31-mal seinen Schwanz abwerfen kann (der übrigens nicht nachwächst; also sind kurze Wattwürmer alte Wattwürmer)?! |
||
Einige Eltern (und eine Schwester) sorgten am Schulgrill für das leibliche Wohl und grillten Unmengen an Würstchen, die erstaunlich schnell mit den Brötchen in den Mündern hungriger Kinder verschwanden. |
||
Nach der Stärkung nutzten einige Unerschrockene die Gelegenheit zu einem Schlammbad. Das weckte nicht bei allen Schülern den Wunsch, ihnen nachzueifern. Manche nutzten lieber den kleinen Sandhaufen zum Buddeln, die Erstklässler sangen in großer Runde einige Lieder und erfreuten sich an ihren Bewegungsspielen. Einige Viertklässler waren vom Siel total begeistert. So fand jeder sein Betätigungsfeld. |
||