Das Schulfest fand statt am Freitag, den 25. Juni. Um 15 Uhr eröffnete Herr Eiberger das Fest mit seiner Ansprache. Anschließend sangen alle Anwesenden das Tüddelband-Lied
Danach starteten über 200 Helium-Ballons ihren Weg Richtung Süd-Osten.
Neben diversen Oldtimer-Autos, die bestiegen und bewundert werden konnten, gab es auf dem Marktplatz viele alte Spiele: Dosenwerfen, Sackhüpfen, Murmeln, Himmel und Hölle,
Hula-Hoop, Tauziehen, Seilspringen und Gummitwist; die Hüpfburg und die Torwand waren auch immer umlagert, ebenso das kleine Spritzenhaus der Jugendfeuerwehr Eidelstedt!
Zwischendurch gab Herr Eiberger seine Schulmoritat mit Leierkastenbegleitung zum Besten und die Lehrer brachten ein Gedicht über die Angestellten der Schule. |

Festansprache
|
Eine Ausstellung über die Geschichte der Schule konnte bewundert werden; Schulführungen zeigten die aktuelle Entwicklung der Schule bis heute.
Überall auf dem Schulhof gab es herzliche Wiedersehensszenen von ehemaligen Schülern und Lehrern.
Ab 18 Uhr ging es Richtung Festzelt. Durch professionelles Catering war für das leibliche Wohl gesorgt. Der DJ heizte kräftig ein und die Stimmung kochte zeitweise fast über.
Erst deutlich nach Mitternacht gingen die Lichter aus; Gerüchte besagen, dass einige Gruppen an anderen Orten weitergefeiert haben... |